ausgestrahlt.de zur Europawahl 

Bei der Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 geht es auch darum, weiteren Einfluss der Atomindustrie in der EU zu verhindern. Aber wie stehen die einzelnen Parteien zur Atomkraft? Wie kann man Anti-Atom-Positionen stärken? Und was kann man den Pro-Atom-Positionen entgegnen?

» Die Europawahl zur Anti-Atom-Wahl machen - Wahlprüfstein

Mit CDU/CSU, FDP und BSW droht eine weitere Förderung der Atomkraft. Die Versprechungen, die die Parteien damit verbinden, sind nicht einlösbar.

Grüne, Linke und SPD stehen für eine klare Anti-Atom-Haltung, für eine Grüne Transformation, für die Energiewende und für eine aktive Gestaltung des kommenden gesellschaftlichen Wandels.

Um die Europa-Wahl damit auch zur Anti-Atom-Wahl zu machen: Gehe Wählen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.